Die Chöre
Wenn Sie oder Ihr Kind Interesse haben, dann melden Sie sich bitte bei Katja Kanowski an. Wir freuen uns auf neue Mitstreiter jeden Alters!
Vorschul-Kinderchor in der KiTa
Mittwochs um 11 Uhr findet durch Katja Kanowski die musikalische Arbeit mit Vorschulkindern in der KiTa statt. Dabei werden in Zusammenarbeit mit den Erzieherinnen auch Singspiele und Gottesdienste vorbereitet.
Probenzeit: Mittwochs, 11 UhrDer St. Nicolai-Kinderchor

Probenzeit: Mittwochs, 15.30-16.15 Uhr. Während der Schulferien finden keine Proben statt.
Der St. Nicolai-Jugendchor
Probenzeit: Mittwochs, 16.45-17.45 Uhr. Während der Schulferien finden keine Proben statt.
Jugendkammerchor Flexible Voices

Am 15. Juni 2019 sangen die Flexible Voices in der St. Nicolai-Kirche ihr lang geplantes und erarbeitetes Andrew-Lloyd-Webber-Programm als „Musik zur Marktzeit“. Standing Ovations zeigten an, wie sehr es den knapp 100 Besucherinnen und Besuchern gefallen hatte. Und eine ganz ähnliche Resonanz gab es am Nachmittag desselben Tages in Sankt Nikolai Flensburg.
Wie geht es nun weiter mit den Flexible Voices?
Da sich durch Abitur und andere Veränderungen die Altersstruktur der beiden Jugendchöre St. Nicolai Eckernförde und Sankt Nikolai Flensburg zum Schuljahresende verändert hat, beschlossen wir, diesen ganz besonderen überregionalen Jugendchor als Projekt-Kammerchor für junge erfahrene, begeisterte Sängerinnen und Sänger weiterzuführen bei gleichzeitiger kontinuierlicher Arbeit mit den beiden Jugendchören der Gemeinden.
Beim Gründungstreffen des neuen Chores Ende Juni 2019, bei dem jetzt auch ehemalige Mitglieder der Jugendchöre dabei sind, gab es gleich ein so großes begeistertes Echo von 25 sehr guten Sängerinnen und Sängern, dass die angesungenen neuen Stücke nur so „flutschten“ und der Klang schon jetzt beglückend und verheißungsvoll war.
Gleich wurden Probentermine festgemacht und ein erstes kleines Konzert. Am 10. November um 17 Uhr im Musikalischen Abendgottesdienst, den Pastor Redlef Neubert-Stegemann leiten wird, trat der Chor in der St. Nicolai-Kirche erstmals auf und gestaltete den Gottesdienst mit!
Der St. Nicolai-Chor

Der St. Nicolai-Chor ist die Erwachsenen-Kantorei der Kirchengemeinde. Neben intensiver stimmbildnerischer Arbeit widmet er sich den großen Werken der Chormusik, sowohl im a-cappella-Bereich als auch auf dem oratorischen Gebiet. Aufgeführt wurden unter anderem die „Johannespassion“ von Bach, der „Messias“ von Händel, der „Elias“ von Mendelssohn, die „As-Dur-Messe“ von Schubert und die „Trois Petites Liturgies“ von Messiaen, aber auch Motetten der „Geistlichen Chormusik“ von Schütz, Motetten von Brahms, Reger, Berio und Pärt, Kantaten von Bach und Buxtehude u.v.a.m. Vielfältige und zahlreiche Auftritte in Gottesdiensten und Konzerten sind für den Chor selbstverständlich. Konzertreisen führten den Chor nach England und Norwegen.
Probenzeit: Dienstags, 20.00-21.45 Uhr.
Probenort: Gemeindehaus Brookhörn bzw. Kirche
Der St. Nicolai-Morgenchor
Der St. Nicolai-Morgenchor ging aus dem Seniorenchor der Kirchengemeinde hervor, öffnete sich aber mehr und mehr für alle Menschen, die Lust und Zeit haben, vormittags zu proben – daher der Name. Nun ist es ein gemischter Chor mit ca. 40 Sängerinnen und Sängern aller Altersgruppen, der Geistliche Motetten, Kantaten und Volkslieder probt und in Gottesdiensten und bei anderen Veranstaltungen aufführt.
Probenzeit: Dienstags, 10.30-11.45 Uhr
Probenort: Gemeindehaus Brookhörn bzw. Kirche
The Saint Nicolas Singers

Die Saint Nicolas Singers setzen sich zusammen aus einigen Mitgliedern des St. Nicolai-Chores. Sie führen in unregelmäßigen Abständen Evensong-Gottesdienste durch. Der Evensong ist ein ganz besonderes, sehr erhebendes, gesungenes Abendgebet, das seinen Ursprung in der anglikanischen Kirche Großbritanniens hat.
Zu den Hauptbestandteilen gehören immer das Magnificat - der Lobgesang Marias - sowie das Nunc Dimittis - der Lobgesang Simeons. Außerdem ist ein Kennzeichen, daß die Choräle von der Gemeinde stehend mitgesungen werden. Meistens sind die Kompositionen der Choräle dann so angelegt, daß durch eine zusätzliche Überstimme, die der Chor übernimmt mit der Orgelbegleitung und dem Gemeindegesang ein umwerfender Klang entsteht.
Der St. Nicolai-Kammerchor
Dieser Chor besteht aus ausgewählten Mitgliedern des St.-Nicolai-Chores und kommt zu verschiedenen Projekten zusammen. Vor allem der Gesang anspruchsvoller und selten aufgeführter a-cappella-Literatur wird gepflegt.
Proben nach Absprache